Direkt zur Navigation springen [Alt/Ctr+1]Direkt zum Inhalt springen [Alt/Ctr+2]
Schrift: größer | kleiner | Druckansicht
Erweiterte Suche
  • Meldungen
    • Veranstaltungshinweise
  • Tag des offenen Denkmals 2018®
  • Themen
  • Unser Haus
  • Service
  • Landesbeirat für Denkmalpflege
  • Pressebereich
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontaktformular
  • Sitemap
  • www.rlp.de
  • www.gdke.rlp.de
Burg Thurandt an der Mosel | Bild: Dr. Georg Peter Karn, GDKE
Meldungen

Meldungen

Idar-Oberstein | Bild: Maria Wenzel

Kleinod der Industriegeschichte: Die Uhrketten- und Bijouteriewarenfabrik Bengel in Idar-Oberstein

Passend zum Motto „Industriekultur“ des diesjährigen Kultursommers wurde nach rund 15-jähriger Planungs- und Sanierungsphase im Mai 2018 die Uhrketten- und Bijouteriewarenfabrik Bengel in Idar-Oberstein wiedereröffnet.

Lesen Sie weiter

Hambacher Schloss, Ort des Hambacher Festes 1832 und der Auftaktveranstaltung zum Denkmaltag Rheinland-Pfalz 2018 am „Tag des offenen Denkmals®“ | Bild: Georg Peter Karn, GDKE

09. September 2018 | Denkmaltag Rheinland-Pfalz am „Tag des offenen Denkmals 2018®“

Passend zum Europäischen Kulturerbejahr begibt sich auch der bundesweit veranstaltete „Tag des offenen Denkmals 2018®" auf Spurensuche, um zu „Entdecken, was uns verbindet“, so das diesjährige Motto.

Lesen Sie weiter

Kontinuität und Authentizität - Zum Denkmalwert von Wiederaufbauten / Internationale Fachtagung der Generaldirektion Kulturelles Erbe und ICOMOS Deutschland e.V. | Bild: Ursula Rudischer, GDKE Rheinland-PfalzKontinuität und Authentizität - Zum Denkmalwert von Wiederaufbauten / Internationale Fachtagung der Generaldirektion Kulturelles Erbe und ICOMOS Deutschland e.V. | Bild: Ursula Rudischer, GDKE Rheinland-Pfalz

Kontinuität und Authentizität - Zum Denkmalwert von Wiederaufbauten / Internationale Fachtagung der Generaldirektion Kulturelles Erbe und ICOMOS Deutschland e.V.

Am 17. und 18. April 2018 fand im Landesmuseum Mainz die internationalen Fachtagung Kontinuität und Authentizität - Zum Denkmalwert von Wiederaufbauten statt.

Lesen Sie weiter

Oberwesel, St. Martin, Ansicht von Nordwesten | Bild: Georg Peter Karn

16. Tatort Altbau zu Holzkonstruktionen

Das Bauen mit Holz gehört zu den ältesten Techniken der Menschheit und bestimmt bis heute das Bild unserer Städte und Dörfer.

Lesen Sie weiter

Esszimmer, Zustand vermutlich 1914 | Bild aus: Schloss Bergfeld in der Eifel, Architektur-Verlag Heiss & Co., Cöln-Lindenthal, 1914

Restaurierung der repräsentativen Räume eines Eifeler Jagdschlosses abgeschlossen

Unweit des kleinen Süd-Eifeler Ortes Eisenschmitt liegt einsam eingebettet in die waldreiche Landschaft Schloss Bergfeld.

Lesen Sie weiter

Europäischer Tag für Denkmalpflege am 10. Juni rückt mit öffentlicher Veranstaltung das gebaute Kulturerbe in den Fokus / Auftakt der VDL-Jahrestagung

Denkmalpflege zum Anfassen

Europäischer Tag für Denkmalpflege am 10. Juni rückt mit öffentlicher Veranstaltung das gebaute Kulturerbe in den Fokus / Auftakt der VDL-Jahrestagung

Lesen Sie weiter

Eine dörfliche Idylle für die Besatzungsmacht - Die ehemalige französische Offizierssiedlung in Trier-Nord neu in der Denkmalliste | Bild: Dieter Krienke, Direktion Landesdenkmalpflege, GDKE, Mainz, 2018

Eine dörfliche Idylle für die Besatzungsmacht - Die ehemalige französische Offizierssiedlung in Trier-Nord neu in der Denkmalliste

Ihre historische Bedeutung ist im Bewusstsein vieler Bürger der Stadt bereits fest verankert: Jetzt steht die einstige französische Offizierssiedlung in Trier-Nord, erbaut 1948-1950, auch in der Denkmalliste.

Lesen Sie weiter

Treffer 8 bis 14 von 37

< Vorherige | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | Nächste > |

Landesdenkmalpflege

Schloss Engers, Spiegelsaal | Bild: GDKE

Schillerstraße 44 - Erthaler Hof
55116 Mainz
Fon 06131 2016-0
Fax 06131 2016-111 oder 222
Webseite • Email • Anfahrtsplan