Passend zum Motto „Industriekultur“ des diesjährigen Kultursommers wurde nach rund 15-jähriger Planungs- und Sanierungsphase im Mai 2018 die Uhrketten- und Bijouteriewarenfabrik Bengel in Idar-Oberstein wiedereröffnet.

Passend zum Motto „Industriekultur“ des diesjährigen Kultursommers wurde nach rund 15-jähriger Planungs- und Sanierungsphase im Mai 2018 die Uhrketten- und Bijouteriewarenfabrik Bengel in Idar-Oberstein wiedereröffnet.
Passend zum Europäischen Kulturerbejahr begibt sich auch der bundesweit veranstaltete „Tag des offenen Denkmals 2018®" auf Spurensuche, um zu „Entdecken, was uns verbindet“, so das diesjährige Motto.
Am 17. und 18. April 2018 fand im Landesmuseum Mainz die internationalen Fachtagung Kontinuität und Authentizität - Zum Denkmalwert von Wiederaufbauten statt.
Das Bauen mit Holz gehört zu den ältesten Techniken der Menschheit und bestimmt bis heute das Bild unserer Städte und Dörfer.
Unweit des kleinen Süd-Eifeler Ortes Eisenschmitt liegt einsam eingebettet in die waldreiche Landschaft Schloss Bergfeld.
Europäischer Tag für Denkmalpflege am 10. Juni rückt mit öffentlicher Veranstaltung das gebaute Kulturerbe in den Fokus / Auftakt der VDL-Jahrestagung
Ihre historische Bedeutung ist im Bewusstsein vieler Bürger der Stadt bereits fest verankert: Jetzt steht die einstige französische Offizierssiedlung in Trier-Nord, erbaut 1948-1950, auch in der Denkmalliste.
Schillerstraße 44 - Erthaler Hof
55116 Mainz
Fon 06131 2016-0
Fax 06131 2016-111 oder 222
Webseite • Email • Anfahrtsplan