Direkt zur Navigation springen [Alt/Ctr+1]Direkt zum Inhalt springen [Alt/Ctr+2]
Schrift: größer | kleiner | Druckansicht
Erweiterte Suche
  • Meldungen
    • Veranstaltungshinweise
  • Tag des offenen Denkmals 2018®
  • Themen
  • Unser Haus
  • Service
  • Landesbeirat für Denkmalpflege
  • Pressebereich
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontaktformular
  • Sitemap
  • www.rlp.de
  • www.gdke.rlp.de
Burg Thurandt an der Mosel | Bild: Dr. Georg Peter Karn, GDKE
Meldungen

Meldungen

Nassau, Schloss Nassau, Stein´scher Turm, Außenansicht nach der Abschluss der Maßnahme 2017. (Alexandra Fink, Direktion Landesdenkmalpflege, GDKE, Mainz, 2017)

Arbeiten und Gedenken, Beten und ‚Baden‘. Der Stein´sche Turm am Schloss in Nassau

Im Zuge der Modernisierung des Nassauer Schlosses entschloss sich Reichsfreiherr Heinrich Friedrich Karl vom Stein 1814 nach Plänen von Johann Claudius von Lassaulx (1781–1848) sowie Christian Zais (1770–1820) den Schlossbau zu erweitern.

Lesen Sie weiter

Burg Schwalbach oberhalb von Burgschwalbach, 2018. (Bild: Jutta Hundhausen)

Backofen auf Burg Schwalbach

Burg Schwalbach, eine bedeutende katzenelnbogische Burgruine im gleichnamigen Ort Burgschwalbach (Rhein-Lahn-Kreis) wird derzeit umfassend durch das Land Rheinland-Pfalz als heutige Eigentümerin instandgesetzt.

Lesen Sie weiter

Blick durch das Kirchenschiff während der Sanierungsarbeiten | Bild: Alfred Lenz, Nentershausen

In neuem altem Glanz – Die Innenrestaurierung der Kirche St. Laurentius in Nentershausen

Erhaben thront die katholische Kirche über dem Dorf Nentershausen. Zwischen 1863 und 1867 errichtet, stellt sie ein frühes Beispiel neugotischer Kirchenbaukunst im Niederwesterwald dar, das zudem seine komplette Ausstattung der Erbauungszeit bewahren konnte.

Lesen Sie weiter

Tafelpräsentation auf Schloss Villa Ludwigshöhe | Bild: GDKE Rheinland-Pfalz / Pfeuffer

GDKE Rheinland-Pfalz | Rheinland-Pfalz bittet zu Tisch „Europäisches Kulturerbejahr 2018“: 2000 Jahre Genusskultur in Rheinland-Pfalz

Mit einem „Marktplatz der regionalen Köstlichkeiten“ wird am Sonntag, 25. März 2018, in der Festung Ehrenbreitstein Koblenz der Startschuss in das bundesweite Aktionsjahr „Zu Tisch! Genießen in Schlössern und Gärten“ gegeben.

Lesen Sie weiter

Dritter Teilband der Denkmaltopographie Alzey-Worms in Westhofen vorgestellt | Bild: Dr. Georg Peter Karn, GDKE

Dritter Teilband der Denkmaltopographie Alzey-Worms erschienen

Zahlreiche Besucher waren nach Westhofen gekommen, als am 16. März 2018 in der historischen Villa Keller der neue Teilband der Denkmaltopographie Alzey-Worms vorgestellt wurde.

Lesen Sie weiter

Ausschreibung Bundespreis für Handwerk in der Denkmalpflege. ZDH und DSD prämieren Profiarbeit in der Denkmalpflege.

Der Bundespreis für Handwerk in der Denkmalpflege zeichnet jedes Jahr vorbildliche Leistungen beim Erhalt von Kulturdenkmälern aus. Bis zum 13. Mai 2018 können Vorschläge und Bewerbungen aus Rheinland-Pfalz eingereicht werden

Lesen Sie weiter

Himmelgasse 1. Im Vordergrund Augustinerstraße 50.Quelle: Foto Untere Denkmalschutzbehörde Mainz

Auf den zweiten Blick. Bedeutendes spätmittelalterliches Gebäude in Mainz entdeckt.

Im Rahmen der seit 2016 laufenden Instandsetzung des auf den ersten Blick unscheinbaren Wohnhauses in Himmelgasse 1 sind wichtige bauhistorische Erkenntnisse zu Tage getreten.

Lesen Sie weiter

Treffer 15 bis 21 von 37

< Vorherige | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | Nächste > |

Landesdenkmalpflege

Schloss Engers, Spiegelsaal | Bild: GDKE

Schillerstraße 44 - Erthaler Hof
55116 Mainz
Fon 06131 2016-0
Fax 06131 2016-111 oder 222
Webseite • Email • Anfahrtsplan